Springe zum Inhalt

Verhaltensauffälligkeiten im Kinder- und Jugendalter

Wann

23/05/2025    
9:00 - 15:30

Buchungen

€0,00
Jetzt buchen

Wo

In der heutigen Zeit sehen sich Pädagoginnen und andere soziale Fachkräfte zunehmend mit Verhaltensauffälligkeiten von jungen Menschen konfrontiert.

Diese Auffälligkeiten können sich in unterschiedlichen Formen äußern, sei es durch Unruhe, Aggressivität, Rückzug oder andere Verhaltensweisen, die den Alltag und das soziale Umfeld beeinträchtigen. Die Ursachen für solche Verhaltensauffälligkeiten sind Faktoren vielfältige psychische und soziale Faktoren. Häufig sind Bindungsstörungen die Ursache.

Ein besseres Verständnis dieser Hintergründe ist entscheidend, um angemessen und einfühlsam auf die Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendlichen einzugehen. In diesem Seminar lernen Sie:

  • Ursachen und Symptome von Verhaltensauffälligkeiten kennen
  • Die Bindungsstörung -Ursachen, Symptome
  • Verhalten bei Bindungsstörung im Jugend- und Erwachsenenalter
  • „Junge Wilde“ Verhaltensmuster als Folge einer Bindungsstörung.
  • Phasenmodell des Umgangs mit bindungsgestörten Jugendlichen und Erwachsenen
  • Das Dock-Projekt der LAG zum Umgang mit „Jungen Wilden“

Zielgruppen:

Alle pädagogischen und sozialpädagogischen Fachkräfte                   Personen die sich mit diesem Thema beschäftigen

Teilnehmer:                max. 16 Personen

Dozent:                      Uwe Steinmeyer, Steinmeyer-Institut für klinische Organisationspsychologie

Preis: 215,00 €  zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Ort: Online
Technik:

  • einen PC oder Laptop
  • stabile Internetverbindung
  • eine Webcam (bei Laptops eingebaut)
  • Headset oder Kopfhörer

Veranstaltungsort: Online

Beginn: 09.00 – 15.30 Uhr

Termin: 23.05.2025

Anmeldeschluss: 08.05.2025

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00