Springe zum Inhalt

Umgang mit narzisstischen Menschen: Strategien für Beruf und Familie

Wann

30/06/2025    
9:00 - 15:30

Buchungen

€0,00
Jetzt buchen

Wo

Sind Sie auch von narzisstischem Verhalten betroffen? Fühlen Sie sich in Ihrem beruflichen oder privaten Umfeld oft ausgebeutet, manipuliert oder emotional ausgelaugt? Dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Werkzeuge und Strategien, um mit narzisstischen Persönlichkeiten besser umzugehen und Ihre persönliche Integrität zu wahren.

Inhalte:

  • Was ist Narzissmus? Definition, Merkmale und Auswirkungen narzisstischen Verhaltens
  • Typische Verhaltensmuster von Narzissten im beruflichen und privaten Kontext
  • Psychologische Mechanismen: Warum ziehen wir narzisstische Menschen an?
  • Gesunde Grenzen setzen: Wie Sie Ihre persönlichen Grenzen definieren und durchsetzen
  • Kommunikationsstrategien: Effektive Gesprächsführung mit Narzissten
  • Selbstfürsorge: Techniken zur Stressreduktion und Stärkung der eigenen Resilienz
  • Schutz vor Manipulation: Wie Sie sich vor emotionalem Missbrauch schützen
  • Entscheidungshilfe: Wann ist es sinnvoll, den Kontakt abzubrechen?

Ihr Nutzen:

  • Mehr Selbstbewusstsein: Sie lernen, Ihre eigenen Wert zu schätzen und für sich einzustehen.
  • Verbesserte Kommunikation: Sie entwickeln effektive Kommunikationsstrategien, um Konflikte zu deeskalieren.
  • Stärkere Beziehungen: Sie bauen gesunde Beziehungen auf und schützen sich vor emotionaler Ausbeutung.
  • Mehr Lebensqualität: Sie reduzieren Stress und steigern Ihr Wohlbefinden.

Methoden:

Vortrag, Teamgespräche, Bearbeitung von Fallstudien, Einzelberatungen wenn gewünscht 

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld mit narzisstischen Personen konfrontiert sind und nach Lösungen suchen, um ihre Beziehungen zu verbessern oder sich aus toxischen Situationen zu befreien.

Dozent:                      Uwe Steinmeyer, Steinmeyer-Institut für klinische Organisationspsychologie

Preis: 215,00 €  zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Ort: Online
Technik:

  • einen PC oder Laptop
  • stabile Internetverbindung
  • eine Webcam (bei Laptops eingebaut)
  • Headset oder Kopfhörer

Ihre Anfrage für das Seminar am 30.06.2025 von 09:00-15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Beginn: 09.00 – 15.30 Uhr

Termin: 30.06.2025

Anmeldeschluss: 16.06.2025

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00